Piratenpartei

Piratenpartei
Pi|ra|ten|par|tei

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Piratenpartei — Logo der Piratenpartei Als Piratenpartei bezeichnen sich in verschiedenen Ländern gegründete Parteien, welche in ihrem Programm die Stärkung der Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung, die Reform des Urheber und Patentrechts,[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • PiratenPartei — Logo der Piratenpartei Als Piratenpartei bezeichnen sich in verschiedenen Ländern gegründete Parteien, die einen freien Wissensaustausch anstreben und eine Reformierung des Urheber und Patentrechts, besseren Datenschutz, mehr Informationsfreiheit …   Deutsch Wikipedia

  • Piratenpartei — Parti pirate allemand Piratenpartei Deutschland Président …   Wikipédia en Français

  • Piratenpartei Deutschland — Piratenpartei Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Piratenpartei (Begriffsklärung) — Piratenpartei steht für: Piratenpartei (Sammelartikel) Piratenpartei Deutschland Piratepartei Lëtzebuerg, Piratenpartei Luxemburg Piratenpartei Österreichs Piratenpartei Schweiz Piratpartiet, Piratenpartei Schweden Pirate Party Belgium,… …   Deutsch Wikipedia

  • Piratenpartei Schweiz — Gründungsdatum: 12. Juli 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Piratenpartei Berlin — Vorsitzender Logo Gerhard Anger   Basisdaten Gründungsdatum: 30. Dezember 2006 Gründun …   Deutsch Wikipedia

  • Piratenpartei Österreichs — Logo der Piratenpartei Als Piratenpartei bezeichnen sich in verschiedenen Ländern gegründete Parteien, die einen freien Wissensaustausch anstreben und eine Reformierung des Urheber und Patentrechts, besseren Datenschutz, mehr Informationsfreiheit …   Deutsch Wikipedia

  • Piratenpartei Deutschland — Parti pirate allemand Piratenpartei Deutschland Président …   Wikipédia en Français

  • PIRATEN — Piratenpartei Deutschland Partei­vor­sit­zender …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”